Deutschlands östlichste Stadt und größte Stadt der Oberlausitz ist durch spätgotische, Renaissance- und Barockbürgerhäuser in der Altstadt sowie ausgedehnte Gründerzeitviertel im Umkreis der Altstadt geprägt. Görlitz überstand den Zweiten Weltkrieg fast ohne Zerstörungen und besitzt mit zahlreichen historischen, teilweise denkmalgeschützten Bauwerken eine der besterhaltenen Altstädte Europas. Es ist die Stadt mit den meisten separat geschützten Denkmälern in Deutschland.
Der gotische Portalbogen am Haus Untermarkt 22, welcher auch Flüsterbogen genannt wird, gilt als Besuchermagnet. Sein Bogen überträgt selbst leiseste Schallwellen von einer Seite zur anderen.
Touristinformation Telefon: 03581 / 47 57 0
Die Landeskrone, Hausberg der Stadt Görlitz (420m), ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Blick auf Görlitz, die nähere Umgebung, sowie auf das Iser- und Riesengebirge. Es befinden sich ein Hotel mit Gastronomie und ein Aussichtsturm auf dem Berg.